6Stück. Satz Silberlöffel "C.W. Engels / M. Lohmann", 800 fein, Soling – meinantik.de

6Stück. Satz Silberlöffel "C.W. Engels / M. Lohmann", 800 fein, Solingen, Deutschland (54g.)

€23150

Exklusiver, antiker Satz von 6 Silberlöffeln in originaler Luxusbox.
Das Set wurde in Deutschland von der berühmten Solinger Manufaktur C.W. Engels hergestellt und die Löffel sind durch den Meister M. Lohmann und die Punze 800 gekennzeichnet.
Jeder Löffel ist mit zarten, handgravierten floralen Ornamenten und Reliefelementen verziert, die von deutscher Präzision und höchster Handwerkskunst zeugen.
Die Silberoberfläche ist auf der Innenseite teilweise vergoldet, eine ästhetische und zugleich schützende Lösung, die typisch für Luxusbestecke der Jahrhundertwende vom 19. zum 20.
Das Set enthält 6 Stück.
Gewicht: 54g.
Länge: 13 cm.
Über den Hersteller C.W. Engels, Solingen
C. W. Engels ist eines der ältesten Silber- und Stahlhandwerkerhäuser in Solingen, Deutschland.
Solingen ist auch als die "deutsche Stadt der Klingen" bekannt, aber im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert war die Stadt auch die Heimat einer Reihe von Herstellern von Silberwaren und Bestecken, die für ihre Präzision, Gravuren und die Qualität ihrer Metalllegierungen bekannt waren.
Die Firma C.W. Engels (gegründet Ende des 19. Jahrhunderts) war spezialisiert auf:
Hochwertige Silberbestecke und Geschenksets aus 800er Feinsilber;
Vergoldete Beschläge und Handgravuren;
Luxusdosen für Hochzeitsgeschenke oder bürgerliche Familien.
Ihre Arbeiten zeichnen sich durch anmutige, aber robuste Muster aus, die oft von Motiven des Jugendstils oder des frühen Art déco inspiriert sind.
Über das Label "M. Lohmann"
M. Lohmann war ein Silberschmied, der mit mehreren Solinger Manufakturen zusammenarbeitete, darunter C. W. Engels. Seine Initialen ("M. Lohmann") erscheinen oft neben der Feingehaltsangabe "800", was darauf hinweist, dass es sich um echtes handgefertigtes Silber handelt.
Solche Stücke werden heute von Sammlern geschätzt für:
die Qualität der handgefertigten Arbeit,
die authentische Solinger Herkunft,
und das Überleben der Originalschachtel, was ihren historischen Wert erhöht.
Kurz und bündig:

"Die Garnituren C.W. Engels / M. Lohmann sind klassische Beispiele deutscher Silberschmiedekunst aus Solingen, die für ihre sorgfältige Gravur, ihre Reinheit von 800 Punkten und ihr elegantes Jugendstildesign bekannt sind.


Es handelt sich um ein exklusives und einzigartiges Stück (Produkt), dessen Wert jedes Jahr um 5 bis 10 % steigt!

Möchten Sie Ihren Nachbarn wirklich überraschen? Oder sind Sie auf der Suche nach einem einzigartigen und wertvollen Wohnaccessoire oder dem perfekten Geschenk für einen Geburtstag oder ein Jubiläum? Dies ist das beste Geschenk für einen Mann oder eine Frau - für ein Mädchen, egal zu welchem Anlass. Garantiert!

TOP Marke