Eine atemberaubende, äußerst seltene Dresdner Porzellankanne mit einem handgemalten Blumenarrangement in einer Kombination aus leuchtenden Rosatönen, Flieder und Blautönen. Sie ist ein typisches Beispiel für den Dresdner Stil des frühen 19. und 20. Jahrhunderts - anmutig, romantisch und sofort erkennbar für seine außergewöhnliche dekorative Qualität.
Die Vase zeichnet sich durch ihren elegant gewellten Rand aus, der mit einer reichen, von Hand aufgetragenen Goldlinie verziert ist. Der obere Teil der Wandung ist mit einem zarten, reliefartigen Gittermuster versehen, während der untere Teil sanft gewellte vertikale Linien aufweist. Diese beiden unterschiedlichen Oberflächenstrukturen bilden einen luxuriösen, visuell auffälligen Kontrast.
Die Schale ruht auf vier kleinen, klassisch geformten Beinen, die ihr eine leichte und unverwechselbare Anmutung verleihen, wie es bei dekorativen Gefäßen aus der Dresdner Manufaktur häufig der Fall ist. Die charakteristische blaue Markierung am Boden bestätigt die Dresdner Herkunft.
Diese Kanne ist nicht nur ein dekorativer Akzent, sondern auch ein Sammlerstück, das sich perfekt in klassische, romantische oder luxuriöse Interieurs einfügt. Ideal für Blumen oder als eigenständiges, künstlerisches, skulpturales Stück.
Über das Gefäß:
-
Authentisches Dresdner Porzellan
-
Handgemalte Blumendekoration
-
Reicher Golddekor
-
Geprägte Bordüren und gewellter Rand
-
Vierfüßiger Sockel
- Hergestellt in Deutschland, um 1900
Höhe: 12,5 cm.
Durchmesser: 13 cm.
Sehr guter Zustand.
Es handelt sich um ein exklusives und einzigartiges Stück (Produkt), das jährlich um 5 bis 10% an Wert gewinnt!
Möchten Sie Ihren Nachbarn wirklich überraschen? Oder sind Sie auf der Suche nach einem einzigartigen und wertvollen Wohnaccessoire oder dem perfekten Geschenk für eine Hochzeit oder einen Jahrestag? Dies ist das beste Geschenk für einen Mann und eine Frau - für ein Mädchen, egal zu welchem Anlass. Garantiert!