Die exklusive, sehr repräsentative Heinrich Baensch in Lettin Porzellantasse mit Untertasse ist ein wahres Beispiel für aristokratische Porzellan-Eleganz. Die Kombination aus dem satten Blau des Fondes und den königlichen Golddetails verleiht ihr eine feierliche, museale Ästhetik, während das Innere vollständig mit Gold überzogen ist - ein Zeichen dafür, dass dieses Porzellan für Prestige und nicht für den alltäglichen Gebrauch geschaffen wurde.
In der Mitte ist das eindrucksvolle Wappen der Insel Rügen abgebildet, Deutschlands größter Insel mit einer einzigartigen Geschichte, einer Tradition als Königssitz und einer kulturellen Identität. Dies erhöht den historischen Wert des Stücks und macht es für Sammler von Heraldik, deutscher Geschichte und touristischen Themen attraktiv.
Das Porzellan von Heinrich Baensch aus Lettin wird wegen seiner begrenzten Produktion, seiner schwer zu findenden Exemplare und seiner außergewöhnlich detaillierten Handdekoration geschätzt. Es ist nicht einfach nur eine Tasse - es ist ein repräsentatives, seltenes Sammlerstück aus Europas vergangenem Kulturerbe.
Besondere Merkmale:
-
Hergestellt von Heinrich Baensch in Lettin, Deutschland
-
Material: Hochwertiges Hartporzellan
-
Dekoration: Kobaltglasur, Goldornamente
-
Stil: klassisch, elegant, Sammlerstück
- Inhalt: 70-80ml.
Diese Heinrich Baensch in Lettin Tasse ist ein schönes Beispiel deutscher Porzellankunst, die Präzision, Luxus und altehrwürdige Schönheit vereint.
Mit Logos, Stempeln (Nummerierung) zur Bestätigung der Originalität und Authentizität.
Es handelt sich um ein exklusives und einzigartiges Stück (Produkt), dessen Wert jährlich um 5 bis 10 % steigt!
Möchten Sie Ihren Nachbarn wirklich überraschen? Oder sind Sie auf der Suche nach einem einzigartigen und wertvollen Wohnaccessoire oder dem perfekten Geschenk für einen Geburtstag oder ein Jubiläum? Dies ist das beste Geschenk für einen Mann oder eine Frau - für ein Mädchen, egal zu welchem Anlass. Garantiert!